Was ist das KreativWerk Höfingen?
Kunst und Kultur im KreativWerk Höfingen.
In den hellen und freundlichen Räumen
lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Malen, Schreiben und Theater spielen
oder singen und tanzen.
Im KreativWerk Höfingen ist vieles möglich.
Menschen mit und ohne Behinderung
treffen sich zu Kursen und Arbeits-Gruppen.
Im Atelier sehen Sie die Kunstwerke
der Künstlerinnen und Künstler.
Ein Atelier ist der Arbeitsplatz
der Künstlerinnen und Künstler.
Die Künstlerinnen und Künstler
verkaufen ihre Kunstwerke
und bieten Kurse im KreativWerk an.
Einige Menschen mit Behinderung
sind sogar in Kunst-Vereinen oder Theater-Vereinen.
Im Café B21 finden regelmäßig
Kunst-Ausstellungen von Künstlerinnen und Künstlern
mit Behinderung und ohne Behinderung statt.
Das KreativWerk Höfingen hat auch eine eigene Internetseite:
www.kreativwerk-hoefingen.de
Hier geht es zu unserem Informations-Blatt
von September 2016 bis März 2017.
Hier geht es zum Abschluss-Bericht
zum Projekt Kunst und Kultur.
Das Projekt wurde bis 2015
von Aktion Mensch gefördert.
Ab April 2015 haben wir
ein neues Projekt von Aktion Mensch.
Es heißt:
Inklusion und Integration in den allgemeinen Kunstbetrieb.
Wir bekommen bis 2018 eine Förderung.
Die Künstlerinnen und Künstler arbeiten jetzt
den ganzen Tag im KreativWerk.
Die Werke sollen noch stärker
in der Öffentlichkeit gezeigt werden.
Wir machen gemeinsame Ausstellungen
in größeren Räumen mit Künstlern ohne Behinderung.

Wer sind die Ansprech-Personen?
Sonja Hofmann
Projekt-Koordination Inklusion Kunst
Graf-Leutrum-Straße 41
71229 Leonberg
Telefon: 07152 9394074
sonja.hofmann@atrio-leonberg.de
Brigitte Guggenbiller
Projekt-Koordination Inklusion Kunst
Graf-Leutrum-Straße 41
71229 Leonberg
Telefon: 07152 9394074
brigitte.guggenbiller@atrio-leonberg.de
Lena Lamprecht
Projekt-Koordination Inklusion Kunst
Graf-Leutrum-Straße 41
71229 Leonberg
Telefon: 07152 9394074
lena.lamprecht@atrio-leonberg.de