Quartiers­arbeit

Im Auftrag der Stadt Leonberg organisieren wir die Quartiersarbeit in den Stadtteilen Leonberg-Ramtel und Leonberg-Eltingen.

2 Mitarbeitende beschriften Zettel und lächeln in die Kamera.

- Diese Seite ist noch im Aufbau -

Ziele der Quartiersarbeit:

Die Ziele der Quartiersarbeit sind vielfältig und zielen darauf ab, die Lebensqualität in einem bestimmten Stadtteil oder Wohngebiet zu verbessern. Hier sind einige zentrale Aspekte:

Stärkung der Gemeinschaft:
Quartiersarbeit fördert den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit der Bewohner, um ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln.

Bedarfsorientierte Angebote:
Sie zielt darauf ab, die Bedürfnisse der Bewohner zu erkennen und entsprechende Angebote zu schaffen – sei es in Form von Freizeitaktivitäten, Bildungsangeboten oder sozialen Dienstleistungen.

Integration und Teilhabe:
Ein wichtiges Ziel ist die Förderung der Integration von verschiedenen Bevölkerungsgruppen und die Sicherstellung, dass alle Bewohner die Möglichkeit haben, aktiv am Gemeinschaftsleben teilzunehmen.

Nachhaltige Entwicklung:
Quartiersarbeit strebt eine nachhaltige Entwicklung des Wohnraums an, indem sie ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt.

Verbesserung der Infrastruktur:
Die Arbeit in Quartieren kann auch darauf abzielen, die Infrastruktur zu verbessern, etwa durch die Schaffung von Begegnungsstätten oder die Verbesserung der Verkehrsanbindung.

Insgesamt geht es darum, ein lebenswertes und attraktives Umfeld für alle Bewohner zu schaffen.

Ziele der Quartiersarbeit:

Durch Quartiersarbeit wollen wir die Lebensqualität im Stadtteil  verbessern. Das sind unsere Ziele:

Stärkung der Gemeinschaft:
Wir wollen den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit der Bewohner*innen fördern, damit ein starkes Gemeinschaftsgefühl entsteht

Bedarfsorientierte Angebote:
Wir koordinieren und initiieren Angebot im Stadtteil, die den Bedürfnissen der Bürger entsprechen – sei es in Form von Freizeitaktivitäten, Bildungsangeboten oder sozialen Dienstleistungen.

Integration und Teilhabe:
Alle Bürger sollen am Leben im Stadtteil teilhaben – unabhängig von Alter, Herkunft oder Religion, Menschen mit und ohne Behinderung.

So wollen wir ein ein lebenswertes und attraktives Umfeld für alle Bewohner schaffen.

Unsere Angebote im 1. Halbjahr 2025

Der perfekte Ausklang des Tages: AfterWork – chillen, grillen & mehr!

Montags | 17:00 – 20:00 Uhr

Im Café B21:  
17. März, 28. April, 26. Mai, 07. Juli 2025

Gemütliches Beisammensein mit Grillmöglichkeit.

Ein Ort für Dialog und Ideen – Sprechstunde im Quartier

Donnerstags | 15:00 – 16:00 Uhr

Im Café B21:  
03. April, 15. Mai, 17. Juli 2025

Im Treff 37
20. März, 26. Juni 2025

Fragen? Ideen? Kommen Sie vorbei – wir haben immer ein offenes Ohr!

Gerne vereinbaren wir auch einen individuellen Termin. Nehmen Sie hierfür einfach Kontakt mit uns auf.

 

Für die Seele: KaffeeTreff mit fröhlichem Jahreszeiten-Singen!

Donnerstags, 16:00 – 17:00 Uhr im Treff37

20. März ’25 (Frühling), 26. Juni ’25 (Sommer)

Gemeinsames Volkslieder-Singen mit Kaffee & Kuchen.

 

Mitbring-Brunch: Lasst uns gemeinsam schlemmen!

Sonntag, 30. März ’25, 10:00 – 14:00 Uhr im Treff37

Samstag, 26. April ’25, 10:00 – 14:00 Uhr im Treff37

Samstag, 28. Juni ’25, 10:00 – 14:00 Uhr im Café B21

Samstag, 26. Juli ’25, 10:00 – 14:00 Uhr im Treff37

Gemeinsam genießen – Jeder bringt ´was mit!

 

Und hier sind wir auch dabei:

18.05.25 STRAKU, Marktplatz Leonberg

05.07.25 Inklusive Olympiade im Ramtel

12.07.25 Kinder- & Jugendtage / Tage der int. Begegnung

Keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen, mitmachen & Spaß haben!

 

Schauen Sie immer mal wieder rein, vielleicht gibt es schon bald neue Aktionen…

Café B21
Bismarckstraße 21

71229 Leonberg
Tel: 07152 / 92616 -150

Mitmachen

Nur wenn viele Menschen mitmachen, kann Quartiersarbeit funktionieren. So können Sie uns unterstützen:

  • Verstärken Sie unser Team durch Ihr freiwilliges Engagement!
  • Besuchen Sie uns als Gast!
  • Werden Sie unser Kooperationspartner!
  • Teilen Sie unsere Termine!

Kontaktieren Sie uns

Author picture

Anja Winkler

Telefon und Email
anja.winkler@atrio-leonberg.de

01590/ 6 14 67 39

Adresse
Böblinger Straße 19/1
71229 Leonberg

Author picture

Anja Winkler

Telefon und Email
anja.winkler@atrio-leonberg.de

01590/ 6 14 67 39

Adresse
Böblinger Straße 19/1
71229 Leonberg

Hier finden Sie uns