»Sich einsetzen für Rechte, mitwirken und mitentscheiden«
Werkstatträte und Bewohnerbeiräte setzen sich für ihre eigenen Rechte ein. (In der Diakonie-Mitwirkungsverordnung sind die Rechte beschrieben. Für das Wohnen gibt es die Heimmitwirkungsverordnung.) Sie wachen darüber, dass Gesetze, Vorschriften und Vereinbarungen eingehalten werden. Sie nehmen Beschwerden, Anregungen und Kritik an und sprechen für die Mitglieder ihrer Gruppe. Sie bringen Vorschläge für Verbesserungen am Arbeitsplatz oder im Wohnen ein. Sie sagen, was sie wollen und entscheiden mit, wenn es um Planungen und Veränderungen geht.
Die Werkstatträte arbeiten in der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten mit. Beim Landkreis Böblingen gibt es den Beirat von Menschen mit Behinderung. Es gibt auch andere Gruppen, die sich zusammentun und gemeinsame Interessen vertreten. Atrio Leonberg unterstützt, dass sich Werkstatträte und Bewohnerbeiräte einsetzen und mitbestimmen.
Werkstattrat Leonberg
Utz Mörbe, Martin Brandt, Heiko Matzner
Telefon 07152 9752-63
werkstattrat-leo@atrio-leonberg.de
Werkstattrat Höfingen
Detlef Ulrich, Cliff Hoppe, Cornelia Schwarz
werkstattrat-h@atrio-leonberg.de
Werkstattrat Pfad
Mark Rehwinkel, Birgit Hehr
Werkstattrat-Pfad@atrio-leonberg.de
Frauenbeauftragte der Werkstätten Leonberg, Höfingen und Pfad
Nicole Kies
Frauenbeauftragte-Leo_Hoef@atrio-leonberg.de
Bewohnerbeirat Wohnanlage Höfingen
Bettina Chall, Yvonne Schwarz, Peter Trittner
heimbeirat-hoef@atrio-leonberg.de
Bewohnerbeirat Wohnanlage Ramtel
Manfred Läpple, Brigitte Hanusch, Sandra Moser
Heimbeirat-Leo@atrio-leonberg.de
Bewohnerbeirat Verbund Stadtmitte
Petra Griesert, Anton Beil
Telefon: 07152/ 308441