Wohl fühlen in Wohn-Anlagen
Zuhause sollen Sie sich wohl fühlen.
In einer Wohn-Anlage erleben Sie den Alltag
mit anderen Menschen.
Wenn Sie möchten,
können Sie sich mit anderen Menschen treffen.
Sie sollen aber auch Zeit für sich haben können.
Erwachsene Menschen und ältere Menschen
leben in unterschiedlichen Wohn-Möglichkeiten.
Unterschiedliche Wohn-Möglichkeiten sind zum Beispiel:
- Leben in einer Wohn-Gruppe
- Leben in der eigenen Wohnung alleine
- Leben in der eigenen Wohnung mit dem Partner
Die erwachsenen Menschen und die älteren Menschen haben:
- Eine geistige Behinderung
- Eine körperliche Behinderung
- Eine schwere Behinderung
Es gibt auch Wohnungen für Mitarbeitende und Mieter
und Gemeinschafts-Räume als Treffpunkte.
Sie erhalten Unterstützung und Pflege.
Die Unterstützung und Pflege
ist bei jedem Menschen unterschiedlich.
Sie erhalten die Unterstützung und Pflege,
damit Sie gut am Leben in der Gesellschaft teilnehmen können.
Es gibt zum Beispiel Unterstützung bei:
- Pflege
- Gesundheit
- Alltag
- Haushalt
- Beschäftigung
- Soziale Beziehungen
- Freizeit
Die Mitarbeitenden sind Tag und Nacht da.
Vor allem gibt es Hilfen für das stationäre Wohnen.
Stationäres Wohnen bedeutet:
Es ist immer jemand für Sie da
und kümmert sich um Sie.