Inklusionspreis für Hutchinson Stop-choc

Unser Kooperationspartner Hutchinson Stop-Choc hat den Inklusionspreis 2025 des Landkreises Böblingen gewonnen. Wir freuen uns sehr und gratulieren zur Auszeichnung!

Der vom Landkreis Böblingen und der Sozialstiftung Kreissparkasse Böblingen ausgelobte Preis zeichnet praxisnahe und nachhaltig wirksame Maßnahmen aus – zum Beispiel durch barrierefreie Arbeitsplätze, inklusive Ausbildungsplätze oder gezielte Programme zur Förderung von Mitarbeitenden mit Behinderung. Im Fokus steht dabei neben der beruflichen Inklusion auch ein wertschätzender Umgang mit Vielfalt von Menschen mit und ohne Behinderung im Unternehmen.

Vier Beschäftigte von Atrio Leonberg arbeiten auf einem betriebsintegrierten Arbeitsplatz bei Hutchinson Stop Choc in Renningen. Sie sind in der Produktion und Montage beschäftigt. Die Kooperation zwischen Atrio und dem Spezialisten für Schwingungstechnik hat schon eine lange Tradition. 2009 wurde der erste betriebsinterne Arbeitsplatz geschaffen.

Lisa Heizmann, die sich bei Atrio Leonberg für berufliche Inklusion einsetzt, besucht die Beschäftigten regelmäßig an ihrem Arbeitsplatz und ist sowohl für die Beschäftigten als auch für die Mitarbeitenden des Renninger Unternehmens Ansprechpartnerin bei Fragen oder Problemen.

„Es ist schön zu sehen, dass unsere Bemühungen nicht nur zu dieser Auszeichnung geführt haben, sondern vor allem dazu, dass unsere Beschäftigten im Arbeitsalltag erfolgreich und selbstverständlich Teil des Betriebs sind.“, so Lisa Heizmann. Auch Sandra Tyrakowski, Teamleitung bei Hutchinson und Anleiterin für die Beschäftigten von Atrio Leonberg freut sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit: „Inklusion geht nur zusammen“ lautet ihr Fazit.