Berlinreise

Berlin hautnah – Ein Ausflug voller unvergesslicher Eindrücke

Berlin – Stadt der Geschichte, Politik und Kultur.
Vom 19. bis 22. Februar 2025 durften wir auf Einladung von Jasmina Hostert, SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem Landkreis Böblingen, die Hauptstadt und wichtige Institutionen für Demokratie, Sozial- und Rechtsstaatlichkeit entdecken. Für alle Kosten inklusive Anreise, Übernachtung und Essen kam das Bundespresseamt auf. Was uns erwartete? Spannende Einblicke hinter die Kulissen der Macht, bewegende historische Momente und jede Menge eindrücklicher Erlebnisse.

Ca 50 Wähler*innen aus dem Landkreis machten sich gemeinsam auf den Weg. Mit dabei: 12 Personen von Atrio. Nach einer komfortablen Anreise mit der Bahn und einem herzlichen Abendessen im Lindenbräu im Sony Center, starteten wir am nächsten Morgen mit einer Stadtrundfahrt. Vorbei an den wichtigsten politischen Schauplätzen Berlins, darunter das Brandenburger Tor, das Bundeskanzleramt und das Holocaust-Mahnmal, spürten wir die besondere Atmosphäre dieser geschichtsträchtigen Stadt.

Ein Highlight war unser Besuch beim Bundesnachrichtendienst (BND). Was passiert eigentlich hinter den verschlossenen Türen eines der geheimsten Orte Deutschlands? Wir erfuhren, wie der BND weltweit Informationen sammelt, um die Sicherheit des Landes zu gewährleisten. Besonders faszinierend: die komplexen Methoden der Cyberabwehr und die Herausforderungen der Spionageabwehr in einer digitalen Welt.

Nach einem stärkenden Mittagessen, führte uns der Weg weiter in die Vergangenheit – zum Tränenpalast. Dieses ehemalige Abfertigungsgebäude der DDR-Grenzkontrollen am Bahnhof Friedrichstraße ist heute ein Museum, in dem die Entstehung, der Verlauf und das Ende der DDR thematisiert werden. Beim Rundgang durch die bewegende Ausstellung erlebten wir die Schicksale der Menschen, die hier mit Tränen in den Augen Abschied nahmen – ein Moment, der vielen aus unserer Gruppe besonders naheging.

Am Freitag durften wir etwas darüber erfahren, was der Bundesrat und die Vertretung der Baden-Württembergischen Landesvertretung in Berlin machen. Dann tauchten wir ganz tief in die politische Gegenwart ein. Im Deutschen Bundestag erlebten wir live, wo die wichtigsten Entscheidungen des Landes getroffen werden. Vom Plenarsaal, in dem hitzige Debatten geführt werden, bis zur gläsernen Kuppel, die für Transparenz der Demokratie steht – dieser Ort beeindruckte uns alle. Besonders spannend: die Diskussion mit der Bundestagsabgeordneten, Jasmina Hostert, bei der wir unsere Fragen direkt stellen konnten. Wie wird Politik wirklich gemacht? Was sind die größten Herausforderungen der Gesetzgebung? Ein toller Austausch, der uns Demokratie hautnah spüren ließ.

Ein kultureller Abschluss durfte natürlich nicht fehlen: Im Humboldt Forum, dem neuen Zentrum für Kunst und Wissenschaft im rekonstruierten Berliner Stadtschloss.

Diese Reise nach Berlin war mehr als nur ein Ausflug – sie war eine Erfahrung, die verbindet, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Vielen Dank an unsere freundliche Begleitung Frau Konnerth vom Wahlkreisbüro Jasmina Hosterts und Herrn Riege vom Bundespresseamt, die uns durch die gute Organisation einen wunderschönen Aufenthalt ermöglichten! Ein großes Dankeschön an alle, die sich darauf eingelassen haben, mitzukommen und die dieses kleine Abenteuer ermöglicht haben!